Lebenslauf

[English]

  Seit seinen Wettbewerbserfolgen in Dortmund (1997) und Leeds (2000) genießt Béla Hartmann eine rege Konzerttätigkeit, die ihn u.a. in die USA (Carnegie Hall, New York) und nach London (Wigmore Hall) führte. Schwerpunkte seines breiten Repertoires sind die Sonaten Franz Schuberts, die er in Londoner Steinway Hall in einer Reihe von acht Konzerten aufführte. Seine Aufnahme der späten D-Dur Sonate wurde mit den von Clifford Curzon und Sviatoslav Richter verglichen und festigte seinen Ruf als wichtiger Interpret der Wiener Klassik. Daneben führte er u.a. das gesamte erste Wohltemperierte Klavier auf sowie britische Erstaufführungen von Werken von Jörg Widmann und Petr Eben. Seine kürzlich erschienene Aufnahme des frühen a-moll Klavierkonzerts von Mendelssohn mit dem Keld Ensemble wurde in der Presse ebenfalls hoch gelobt.

 

Béla Hartmann ist zunehmend als Komponist tätig, seine "Grosse Stücke für kleine Hände" erschienen 2023 bei Goodmusic. Auch essayistisch ist er aktiv, seine Schriften zu musikalischen und ästhetischen Themen erscheinen im Druck und im Internet.

 

 

Home - Contact - Biography - Concerts

©Apion Internet